Mit leidenschaftlichem Charakter beschreibt KlassiTango intensive Gefühle, die in musikalischen, getanzten und gesungenen Teilen zum Ausdruck kommen. In ihrer musikalischen Essenz erscheinen sie thematisch miteinander verbunden.
Mit einem hervorragenden Ensemble, das für alle Bedürfnisse, von Terzett bis zum Kammerorchester, erweiterbar ist, entsteht eine solide Begleitung voller melodischer Farben und Kontraste mit weiten Interpretationsmöglichkeiten.
KlassiTango vereint ausgezeichnete Vokal- und Instrumentalsolistinnen und -solisten mit internationaler Erfahrung in Oper, Operette, Zarzuela, Tango und Konzertrepertoire. Die KlassiTango-Tänzer wurden mehrfach international ausgezeichnet, Europameister und Weltmeister bei verschiedenen internationalen Tanzwettbewerben.
KlassiTango verspricht einen Abend voller Emotionen geleitet von klassischer Musik und Tango.
Der charismatische Bariton Juan Fernando Gutiérrez wurde mehrmals durch seine vielseitige darstellerische Begabung mit dem Publikumspreis geehrt. Als „stimmschönen warmen Belcanto-Bariton“ bezeichnete die internationale Presse seine stimmliche Darbietung in Rezensionen aus zahlreichen Ländern Europas, Asiens und Südamerikas.
Tanya und Sebastian sind weltweit, anerkannte, professionelle Tänzer und Choreografen. Ihre Tanzkunst konnte bereits in Ländern wie Kolumbien, Frankreich, Italien, Thailand, Japan, England, Türkei, Argentinien, USA, Kanada und Ägypten bewundert werden.
Sie sind Meister in der Kategorie Bühnentango bei den Europäischen Tangomeisterschaften des Mittelostens in Limasol - Zypern (2024), Meister in der Kategorie Bühnentango bei den Londoner Tango-Champions in London - England (2023) und zweimaliger Weltmeister mit der Gruppe „A Puro Tango“ bei den Weltmeisterschaften im Tango, in der Kategorie der professionellen choreografischen Gruppen beim internationalen Tangofestival in Medellin, Kolumbien, (2013 und 2014).
Kritiker bezeichnen Flaka Goranci als eine außergewöhnliche Künstlerin auf der Bühne und heben ihre Stimme als äußerst reich und vielseitig hervor. Sie beherrscht verschiedene Stile, von Lyrik über Belcanto, Dramatik bis hin zu Koloratur, und verfügt über ein breites Repertoire in den Sprachen Italienisch, Französisch, Deutsch, Slawisch, Englisch und Spanisch.
Als Solist trat Pablo Rojas bereits mit zahlreichen Orchestern wie dem Symphonischen Orchester Kolumbiens dem Philharmonischen Orchester von Bogotá, dem Symphonischen Orchester von Yucatán (Mexiko) sowie dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich auf. Im Jahr 2017 hat Pablo Rojas bei der CD-Produktion von Startenor Juan Diego Florez "Besame Mucho" als Pianist und Arrangeur mitgewirkt.
Seit Beginn Édua Zádorys Karriere fanden Konzerte bereits auf der ganzen Welt statt, vom goldenen Saal im Musikverein Wien bis nach Buenos Aires, Santo Domingo, Iran, Marokko, Türkei, USA u.a. Zahlreiche Fernseh- und Radioauftritte in Ungarn, der Schweiz, Österreich, Belgien und Frankreich folgten. Édua widmet sich zunehmend zeitgenössischer Musik und hat bereits mit zeitgenössischen Komponisten wie G. Kurtág, F. Cerha, J. Doderer, J. M. Abras, W. Wagner und J. U. Krah gearbeitet.
Er ist bekannt für seinen ausdrucksstarken und brillanten Ton, Milos Avramovic ist ein Musikinterpret, dessen Interesse von Bach bis Tango reicht, sein Repertoire begleitet er sowohl mit dem Akkordeon als auch mit dem Bandoneon. Er ist außerdem Mitbegründer des Bataclana-Quintetts, einer in Wien ansässigen Musikergruppe, mit der er 2017 den Fidelio-Wettbewerb gewann und den Hugo-Breitner-Preis erhielt.
Kontakt
PREARTI Kulturmanagement e. U.
Mag.art. Juan Fernando Gutiérrez, MAS
Heinrich Binner-Gasse 17
2460 Bruck an der Leitha - Austria
E-Mail: office@prearti.at
Tel.: +43 680 3282 814
www.prearti.at
PREARTI Kulturmanagement e.U. 2025 Copyright - All rights reserved
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK